Bio-Kartoffeln (Talent mk)

3,89 

2,59  / kg

Bioland-Kartoffeln aus Brandenburg. Mehligkochende Sorte Talent.

Nächste Lieferung: 15.04. – 17.04. bei Bestellung bis zum 09.04. Alle Bestellungen werden als Sammelbestellungen monatlich verarbeitet.

kg

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Produktion

Logistik

FoodTogether

  • Erzeugung des Saatguts
  • Bodenvorbereitung
  • Säen von Zwischenfrüchten
  • Hacken und Pflegen
  • Ernte und Sortieren
  • Wiegen, Abpacken, Etikettieren, Einlagern
  • Lagerung auf dem Hof
  • Transport in die Stadt
  • Umschlag der Ware in der Stadt
  • Personalkosten
  • digitale Plattform
  • Transaktionskosten
  • Kundenservice
  • Wachstum
  • Investitionen in die Zukunft
  • Bildungsarbeit

Gewicht 1,5 kg
Beschreibung

Die Kartoffeln werden im März gesät. Ab Juni werden per Hand die ersten Frühkartoffeln geerntet, ab Ende Juli dann maschinell. Die Kartoffeln werden auf dem Hof eingelagert und umweltfreundlich im Zellulose-Netz verpackt. Sie eignen sich hervorragend für Kartoffelbrei und Suppe.

Lagerung

Zertifizierung

,

Bestellmenge

1,5kg, 4kg (-20%), 12kg (-10%)

Lebensmittelbezeichnung

Kartoffeln

Lebensmittelunternehmer

Bio-Hof Klass

Herkunftsort

Deutschland, Brandenburg

Alkoholgehalt

Abtropfgewicht

Nettofüllmenge

4 kg

Nutri-Score

Zutaten

Kartoffel

Nährwerte

Allergene

Was bewirkt Dein Einkauf bei Bio Hof Klass?

  • Es wird in regenerative Landwirtschaft im Bereich Ackerbau und Grünland investiert
  • Ein Agroforstsystem in Kombination mit artgerechter Hühnerhaltung entsteht
  • Auf dem Hof kann kostendeckend und nachhaltig produziert werden
Zum Profil

Nachhaltigkeitsprofil

Der Bioland-zertifizierte Betrieb Bio Hof Klass bei Trebbin kombiniert biologischen Anbau von Getreide, Kartoffeln und Gemüse mit der der Haltung von Hühnern im Mobilstall. Im Zentrum des Konzepts stehen die naturnahe Aufzucht der Tiere und die nachhaltige Produktion, sowie der Humusaufbau innerhalb ökologischer Kreisläufe.

Biodiversität
  • Aufzucht alter Sorten & Rassen
  • Wildbienen-Projekt zur Arterhaltung in der Landwirtschaft
Ökologie & Klima
  • Es wird auf eine hohe Fruchtfolge geachtet um den Boden nährstoffreich und gesund zu halten
  • Umweltfreundliche Verpackungen (plastikfreies Zellulosenetz)
Fairness
  • Gleichstellung der Geschlechter
  • Faire Bezahlung (über Tarif-/ Mindestlohn)
  • Ausschließlich angestellte Mitarbeiter:innen
Tierwohl
  • naturnahe Haltung und Pflege auf Grünlandflächen
  • ganzjährige Weidehaltung der Hochlandrinder
  • mobile Hühnerhaltung mit viel Auslauf
  • Aufzucht der Bruderhähne
Kreislauf
  • Wiederverwendbare Verpackungen (Pfandsystem)
  • Flächengebundene Tierhaltung

Das könnte dir auch gefallen…

Finde weitere Produkte, die zu dir passen und schaffe gemeinsam mit den Produzent:innen eine zukunftsfähige Lebensmittelversorgung – jetzt vorbestellen.

Fragen & Antworten

  • Gut für Menschen (Produzenten & Verbraucher:innen) und Planeten: Wir wollen ökologische und soziale Herausforderungen im Ernährungssystem angehen. Dabei liegt unser Fokus auf dem “Wir” und nicht auf das “Ich”. Dazu behalten wir alle unsere Stakeholder im Blick: Umwelt, Lieferant:innen und Kund:innen und wollen Verbraucher:innen mit Produzent:innen direkt verbinden, um sie zu befähigen, über ihren Lebensmittelkauf eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu gestalten.

  • Dein Geld wirkt dort, wo produziert wird und kann für noch mehr Nachhaltigkeit investiert werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner