Bio-Avocadokiste direkt vom Baum

26,00  oder 24,00  / Monat

2,5kg sonnengereiftes Bio-Avocados 🥑 der Sorte Hass in einer Kiste direkt ab Hof von unseren Erzeugerbetrieben aus Griechenland 🇬🇷 Alle Avocados stammen aus nachhaltiger und vielfältiger kleinbäuerlicher Landwirtschaft und wachsen auf Kreta ohne künstliche Bewässerung.

*alle Gewichtsangaben sind Richtwerte und können im Einzelfall leicht variieren.

 

 

Nächste Lieferung leider erst wieder im Oktober/November.

Nicht vorrätig

kg

Artikelnummer: Avocadokiste_2.5kg Kategorien: , ,

Produktion

Logistik

FoodTogether

  • Anbau nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien
  • Baumpflege
  • Ernte und Sortieren
  • Wiegen,
  • Obstboxen packen
  • Abholung der Ware bei den Erzeugern
  • Transport der fertigen Kisten zum Hafen in Athen
  • Fahrt mit der Fähre
  • Transport zu unserem Versandpartner in Deutschland
  • Personalkosten
  • digitale Plattform
  • Transaktionskosten
  • Kundenservice
  • Wachstum
  • Investitionen in die Zukunft
  • Bildungsarbeit
Gewicht 7,00 kg
Lebensmittelbezeichnung

Avocado

Lebensmittelunternehmer

O.M.E.N.

Herkunftsort

Griechenland

Zutaten

Avocado

Nährwerte
Allergene

Was bewirkt Dein Einkauf bei O.M.E.N.?

Du unterstützt nachhaltige Landwirtschaft in Griechenland und Zypern. Mehr sogar – diese Landwirtschaft kommt ohne tierischen Dünger aus und sorgt parallel durch den speziellen Humusaufbau zu permanenter CO2-Bindung. Durch den direkten Handel und die Vermarktung der “Ganzen Ernte” bekommen die Landwirt:innen außerdem faire Preise für ihre wertvollen Früchte. 

Zum Profil

Nachhaltigkeitsprofil

  • Der biozyklische Kompost aus Kalamata besteht aus Oliventrester und Olivenblättern, die nach der Ernte zurück bleiben und ist somit rein vegan.
  • Bodenaufbau durch biozyklische Humuserde in der die Nährstoffe nichtmehr wasserlöslich sind und gleichzeitig und dauerhaft große Mengen an Co2 gebunden werden
  • Er wird auch anderen Landwirt:innen zur Verfügung gestellt, die sonst auf tierischen Dünger zurückgreifen würden.
  • Bananenstauden und Avocadobaum wachsen hier nicht in riesigen Monokulturen sondern die kleinen Felder werden in Mischkultur bewirtschaftet.
  • Förderung der Biodiversität durch kleinbäuerliche Strukturen und biozyklisch-veganem Anbau
Biodiversität
  • Bananenstauden und Avocadobaum wachsen hier nicht in riesigen Monokulturen sondern die kleinen Felder werden vielseitig in Mischkultur bewirtschaftet.
  • Förderung der Biodiversität durch kleinbäuerliche Strukturen und biozyklisch-veganem Anbau
Ökologie & Klima
  • Der biozyklische Kompost aus Kalamata besteht aus Oliventrester und Olivenblättern, die nach der Ernte zurück bleiben und ist somit rein vegan.
  • Bodenaufbau durch Biozyklische Humuserde in der die Nährstoffe nichtmehr wasserlöslich sind und gleichzeitig dauerhaft große Mengen an Co2 gebunden werden
  • Er wird auch anderen Landwirt:innen zur Verfügung gestellt, die sonst auf tierischen Dünger zurückgreifen würden.
Fairness

Es wird die ganze Ernte vermarktet zu fairen Preisen für Erzeuger:innen und Abnehmer:innen. Durch den Verkauf der “ganzen Ernte” erhalten die Produzent:innen mehr Geld und auch die Früchten, die im Großhandel nicht angenommen würden, weil sie nicht der Norm entsprechen können gegessen werden.

Tierwohl

Veganer Anbau. Es werden keine tierischen Bestandteile verwendet.

Kreislauf

Erntereste wie Oliventrester und -blätter werden kompostiert und für den Humusaufbau verwendet.

Der nicht wasserlösliche spezielle Humus führt zur Aktivierung eines Nährstoffaufnahmemechanismus durch die Pflanzen aus ihrer Umgebung, der unabhängig von der externen Wasseraufnahme funktioniert. Die geringere Bewässerung sorgt wiederum für einer Wiederherstellung der Bodenqualität, und verhindert Auswaschungen.

Das könnte dir auch gefallen…

Finde weitere Produkte, die zu dir passen und schaffe gemeinsam mit den Produzent:innen eine zukunftsfähige Lebensmittelversorgung – jetzt vorbestellen.

Fragen & Antworten

  • Nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien wird auf tierischen Dünger verzichtet und auf einen pflanzenbasierten natürlichen Kreislauf aus kompostierten Ernteabfällen wie Blätter oder auch Verarbeitungsreste wie Trester gesetzt. Das rein pflanzliche, veredelte Kompostsubstrat spielt eine zentrale Rolle bei der Nährstoffversorgung und Gesundheit der Pflanzen in der Biozyklisch-Veganen Landwirtschaft. Damit ist Gemüse aus diesem Anbau tatsächlich vegan!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner